Ihre dreieinhalbjährige Ausbildung haben die Schülerinnen und Schüler der handwerklichen und industriellen Metallberufe jetzt mit einer Abschlussfeier am Reckenberg-Berufskolleg beendet. Ihre Abschlusszeugnisse erhielten die Anlagenmechaniker, die Feinwerkmechaniker, die Konstruktionsmechaniker sowie die Metallbauer. Als jeweils Beste ihres Ausbildungsgangs wurden geehrt: Mira Hebestreit und Christian Kleinegäber (Anlagenmechaniker), Christopher Horstkemper und Vanessa Lipsewers und Leon Palsherm (Feinwerkmechaniker), Björn Prokop und Christian Pampel (Konstruktionsmechaniker), Tobias Funke und Leon Mense (Metallbauer). Die stellvertretende Schulleiterin Monika Schroedter betonte, dass mit der erfolgreichen Ausbildung auch gute Weiterbeschäftigungsaussichten erworben worden sind. Als Profis auf ihrem jeweiligen Gebiet und in Zeiten von Fachkräftemangel werden viele der Azubis von ihren Ausbildungsbetrieben auch übernommen und weiterbeschäftigt.
Von der Kreishandwerkerschaft gratulierten Harald Bamberger und Harald Blomberg. Sie rieten den Absolventen, dem Handwerk treu zu bleiben und sich auch auf den Weg nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu machen. Das könnten zum Beispiel der Techniker oder der Meister sein. Die Freisprechungsfeier der frisch gebackenen Gesellen findet am 8. März in der Gütersloher Stadthalle statt.